Nicht angemeldet Anmelden
Nicht angemeldet Anmelden
Home Drucken
Detailinformationen zum Anlass 
Modul
Vertiefung Leichtathletik
Modulverantwortlich
Yves Petrig
Code
1533.01.E.03.280
Notenskala
A-F
Credits
2
ASSt

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Lange Laufen & Hürdenlaufen
  • Kugelstossen & Speerwurf
  • Rhythmisch Springen & Hochsprung
  • Vermittlungsansätze von Laufen, Springen, Werfen erproben und anwenden
  • Bewegungs- und Spielgrundformen kennenlernen, organisieren und anwenden
Zielsetzung Die Studierenden ...
 
  • können ein altersgerechtes Aufwärmen gemäss den Kriterien planen und durchführen.
  • kennen den Leichtathletikbaum, die Erscheinungsformen und die Bewegungsverwandtschaften und deren Nutzen fürs Unterrichten.
  • erfahren den spielerischen Ansatz und können daraus Schlüsse für den eigenen Sportunterricht ziehen.
  • kennen die methodischen Übungsreihe und erhalten einen Einblick in die Umsetzung dieser Methode.
  • kennen die Technikmerkmale der verschiedenen Disziplinen und können diese anwenden.
  • können vertieftes sportartenspezifisches Wissen und Können abrufen.
  • können Ihre eigenen Fertigkeiten verbessern bzw. vertiefen.
  • können fachliche Rückmeldungen geben.
 
Lernarrangement
  • 2 Lektionen pro Veranstaltungswoche
  • eigenständiges Bearbeiten des Lernskriptes
  • Arbeiten mit dem Arbeitsskript bzw. Sportheft
  • selbstständiges Üben und Trainieren in Kleingruppen
Standardfeld Zuordnung zu:
  • SF 1: Fachwissen und -können
  • SF 2: Lernen und Entwicklung
  • SF 3: Umgang mit Heterogenität
  • SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
  • SF 8: Beurteilung
Präsenzregelung
80% Präsenzpflicht (gem. Fachbereich Sport)
Literatur
  • Lernskript
  • Arbeitsskript und Sportheft
Leistungsnachweis
  • Inhalt: Anwendungssituationen in den verschiedenen LA-Disziplinen
  • Das Modul "Leichtathletik" wird zusammenfassend aufgrund der erarbeiteten Aufträge im Sportheft am Ende des Semesters beurteilt (Modulprädikat).