Nicht angemeldet
Anmelden
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
Home
Drucken
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Studienwoche: Digitalisierung im naturwissenschaftlichen Unterricht
Modulverantwortlich
Johannes Huwer
Code
5363.00.E.02.231
Notenskala
+/-
Credits
2
ASSt
klein
Inhaltliche Schwerpunkte
Digitale Medien nehmen im schulischen Unterricht verschiedene Funktionen ein – als Lernwerkzeug, Lernbegleiter oder auch als Experimentalwerkzeug wird das Lernen mit Medien gestaltet oder die Medien werden selbst zum Lerngegenstand. Um jedoch die Digitalisierung gewinnbringend für den Unterricht nutzen zu können, bedürfen Lehrkräfte konkrete digitale Basiskompetenzen, die im naturwissenschaftlichen Fachunterricht eingesetzt werden können.
Die Studienwoche verfolgt das Ziel, Tools und fachdidaktische Konzepte kennen zu lernen, mit denen naturwissenschaftlicher Unterricht gestaltet werden kann.
Schwerpunkte liegen dabei z.B. auf der Gestaltung von Gamification Lernsettings mit Mikrochallenges, um den Unterricht spielerisch spannend zu gestalten.
Der Kurs beinhaltet sowohl theoretische Grundlagen als auch das eigene praktische Erstellen von direkt im Unterricht einsetzbaren digitalen Lehr-Lernszenarien.
Zielsetzung
Die Studierenden...
erhalten einen fundierten Einblick in den Einsatz digitaler Medien im Unterricht aus naturwissenschaftsdidaktischer Perspektive
gestalten selbst digitale Lehr-Lernszenarien für den naturwissenschaftsorientierten Unterricht (Primarstufe bzw. Sekundarstufe I) z.B. Gestaltung von Gamification Lernsettings
Standardfeld
Lernarrangement
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Fachdidaktisches Aus/Aufarbeiten eines digitalen Lehr-Lernarrangements für den Primarunterricht im Bereich der Naturwissenschaften
Form:
Präsentation in der Gruppe
Termin:
wird bekanntgegeben
Literatur
Die Literatur wird in der Studienwoche zur Verfügung gestellt.
Studierendenbeitrag
Keiner
Sonstiges
Zurück zum Suchergebnis