Nicht angemeldet Anmelden
Nicht angemeldet Anmelden
Home Drucken
Detailinformationen zum Anlass 
Modul
SLRG Fokus Schule mit Brevet Plus Pool
Modulverantwortlich
Beate Klaedtke Gerber
Code
1530.05.E.96.630
Notenskala
+/-
Credits
1
ASSt

Inhaltliche Schwerpunkte Der SLRG-Tageskurs ist eine zielgruppenspezifische Ausbildung für Personen mit einem Aufsichtsauftrag (Gruppenverantwortung - Lehrpersonen) im Bereich Pool.
Im Tageskurs können die Teilnehmenden folgende Module der SLRG erwerben: Brevet Plus Pool inklusive BLS-AED-Zertifikat.
Falls ein gültiges BLS-AED-Zertifikat vorliegt, muss dieser Kursteil nicht besucht werden.

Voraussetzung ist das Brevet Basis Pool. 
Zielsetzung

Die Studierenden...

  • kennen die Risiken im Bereich Pool und handeln angemessen im Rahmen der Ertrinkungsprävention.
  • können eine Aktivität im Bereich Pool mit und ohne Badaufsicht planen und eine Gruppe überwachen.
  • können einen Menschen unter Wahrung des Selbstschutzes aus Wassernot retten.
  • verfügen über das theoretische Grundwissen in lebensrettenden Sofortmassnahmen und können dieses korrekt anwenden.
Standardfeld Zuordnung zu:
  • SF 1: Fachwissen und -können
  • SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
Lernarrangement Tageskurs Samstag, 28. März 2026
   8.30 - 16 Uhr: Kursteil «Brevet Plus Pool»
16.30 – 19.30 Uhr: Kursteil «Modul BLS-AED»
Ort: Schwimmbad Egelsee Kreuzlingen
Präsenzregelung 100% Präsenzpflicht gemäss Richtlinien SLRG
Leistungsnachweis Inhalt: Rettungsparcours unter 2 Minuten, Bergungsübung und Nothilfe am Fallbeispiel
Form: praktische Prüfungen nach Vorgaben der SLRG
Termin: im Kurs integriert
Literatur
  • Lehrmittel und Broschüren SLRG, Lernjournal
Sonstiges Eintrittstest: 200m Schwimmen unter 5 Minuten
Kurskosten: Fr. 100.-, sind bei Kursantritt zu entrichten
Richtet sich an Studierende aller Studiengänge