Inhaltliche Schwerpunkte |
- Planen, durchführen und auswerten von Sportlektionen
- Einblick in Unterrichtsvorhaben der verschiedenen Kompetenzbereiche des Lehrplans Volkschule Thurgau
- Beobachten, beurteilen und beraten im Sportunterricht
- Unterrichtsqualität im kompetenzorientierten Sportunterricht
- Persönliche Demonstrationskompetenz erweitern
- SLRG Basis Pool – Schwerpunkt Sicherheit
|
Zielsetzung |
Die Studierenden...
- kennen den Aufbau eines Unterrichtsvorhabens.
- können bestehende Unterrichtsvorhaben den Kompetenzbereichen sowie den pädagogischen Perspektiven des Lehrplans Volksschule Thurgau zuordnen.
- können mit Hilfe von Bausteinen aus bestehenden Unterrichtsvorhaben Sportlektionen planen, durchführen und auswerten.
- kennen sechs zentrale Konzepte und Modelle der Fachdidaktik Sport und können diese in den Mircoteachings anwenden (QUALLIS, Leichtathletikbaum, Kernposen, TGfU, Rettungsdisopsitiv/3x3, Choreographischer Prozess).
- können fachliche Feedbacks mit dem Schema «beobachten, beurteilen, beraten» erteilen.
- entwickeln ihre eigene Demonstrationskompetenz in den verschiedenen Kompetenzbereichen weiter.
- erwerben das SLRG Brevet Basis Pool (Wassersicherheit: Prävention sowie Rettungskette, Grundwissen Schwimm- und Tauchtechnik)
|
Standardfeld |
Zuordnung zu:
- SF 1: Fachwissen und -können
- SF 2: Lernen und Entwicklung
- SF 6: Kommunikation
- SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
|
Lernarrangement |
wöchentlich 2 Lektionen Präsenzunterricht Praxis in der Sporthalle/-platz, Auseinandersetzung mit Sportheft im Vorlesungszimmer, Vor- und Nachbereitungsaufträge, Gruppenarbeit, Microteaching mit Studierenden und Primarklassen |
Präsenzregelung |
80% Präsenzpflicht (siehe Fachbereich Sport) - Veranstaltungen im Wasser (Brevet Basis Pool) sind Pflichtveranstaltungen! |
Leistungsnachweis |
Die Module "Bewegung und Sport 1" und "Bewegung und Sport 2" werden zusammenfassend aufgrund der erarbeiteten Aufträge im Sportheft am Ende des Studienjahres beurteilt Modulprädikat).
SLRG Brevet Basis Pool:100m schwimmen in 3 Minuten |
Literatur |
- Herrmann, C. (2023). Qualität des Lehrens und Lernens im Sportunterricht (QUALLIS) - Ein lerngegenstandsspezifisches Modell der Unterrichtsqualität.
Unterrichtsvorhaben Sport LMVZ
- Weitere Dokumente auf dem Grundlagenordner Ilias
|
Sonstiges |
Gebühren SLRG Brevet Basis Pool: 45.- |