Nicht angemeldet (Mittwoch, 22. Oktober 2025 22:55:37)  

Detailinformationen zum Anlass 
Modul
Fachdidaktik Französisch 1
Modulverantwortlich
Adrian Juric
Code
1401.01.E.03.213
Notenskala
A-F
Credits
5
ASSt
gross

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Unterrichtssprache Französisch oder Deutsch 
  • Lehrplan und aktuelle Lehrmittel 
  • Wortschatz und Grammatik in kompetenzorientiertem Französischunterricht 
  • Rezeptive und produktive Kompetenzen 
  • Beurteilen und Fördern im Französischunterricht 
  • Fachdidaktische Unterrichtsqualität im Fremdsprachenunterricht 
Zielsetzung

Die Studierenden... 

  • können Unterrichtsaufträge so erteilen, dass die Klasse partizipieren kann. 
  • kennen die Ein- und Austrittskompetenzen des Lehrplans für ihre Stufe und können einen Zusammenhang zur Umsetzung im Lehrmittel herstellen. 
  • können eine Wortschatz- und Grammatikarbeit so gestalten, dass der Unterricht kompetenzorientiert ist. 
  • kennen die Theorie der vier kommunikativen Kompetenzen und können eine Unterrichtssequenz planen. 
  • können eine Feinplanung einer Unterrichtssequenz machen. 
  • bauen ihre fachlichen Analyse- und Diagnosefähigkeiten aus und eignen sich Planungskompetenzen an, welche auf Unterrichtsqualitätsmodellen beruhen.
Standardfeld Zuordnung zu:
  • SF 1: Fachwissen und -können
  • SF 2: Lernen und Entwicklung
  • SF 3: Umgang mit Heterogenität
  • SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
  • SF 5: Soziales Umfeld
  • SF 6: Kommunikation
  • SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
  • SF 8: Beurteilung
  • SF 9: Sicherung der Qualität und professionelle Weiterentwicklung
  • SF 10: Schule im Spannungsfeld von Kultur, Gesellschaft, Demokratie, Ökonomie und Ökologie
Lernarrangement im Herbstsemester 10 Sitzungen à 3 Lektionen
Präsenzregelung Regelmässige Kursteilnahme wird erwartet. Die Präsenzpflicht beträgt bei den Veranstaltungen im Minimum 80%. Bei Überschreiten wird eine Kompensationsaufgabe erteilt.
Leistungsnachweis Regelmässige und aktive Kursteilnahme. Übernahme von kleineren Beiträgen und Hausaufgaben im Modul. Mündliche Prüfung in KW 26/27
Literatur

Nieweler, Andreas (Hrsg.) (2017): Fachdidaktik Französisch. Das Handbuch für Theor und Praxis. Stuttgart: Klettverlag.

Sonstiges Modulverantwortung Dr. Bettina Imgrund.

Zurück zum Suchergebnis