Nicht angemeldet Anmelden
Nicht angemeldet Anmelden
Home Drucken
Detailinformationen zum Anlass 
Modul
Fachdidaktik Französisch 2
Modulverantwortlich
Magalie Desgrippes Poller
Code
1475.01.E.03.213
Notenskala
A-F
Credits
3
ASSt
mittel

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Politische Rahmenbedingungen des Französischunterrichts auf der Sekundarstufe 
  • Lehrmittel Dis Donc 
  • Differenzierung in E und G Klassen mit DD 7 + 8 
  • Unterrichten mit DD 9 in der 3. Sekundarklasse
Zielsetzung Die Studierenden...
  • kennen die politischen Rahmenbedingungen für den Französischunterricht auf der Sek I. 
  • lernen das Lehrmittel Dis donc für die Niveaus E und G systematisch kennen. 
  • können einen effizienten und adaptiven Französischunterricht für den Französischunterricht auf dem Niveau E oder G planen 
  • kennen die Handbuchliteratur und gängige Fachzeitschriften zur Fremdsprachendidaktik 
  • haben einen Überblick über verschiedenen Möglichkeiten den Französischunterricht differenzierend zu gestalten 
Standardfeld Zuordnung zu:
  • SF 2: Lernen und Entwicklung
  • SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
  • SF 8: Beurteilung
Lernarrangement 3 Lektionen wöchentlich während 8 Wochen
Präsenzregelung Präsenzpflicht
Leistungsnachweis Inhalt: Erarbeitung einer praxisbezogenen Vertiefungsarbeit zum Kursziel Differenzierung
Form: mündliche Präsentation und schriftliche Ausarbeitung einer Planungsarbeit
Termin: Auftragserteilung KW 22, Mündliche Präsentation KW 24/25, Abgabe schriftliche Arbeit KW 34
Literatur
  • Unterlagen werden im Kurs abgegeben 
  • Nieweler 2017. Fachdidaktik Französisch zur Anschaffung empfohlen
Studierendenbeitrag -
Sonstiges