Nicht angemeldet Anmelden
Nicht angemeldet Anmelden
Home Drucken
Detailinformationen zum Anlass 
Modul
Fachdidaktik Sport 2
Modulverantwortlich
Yves Petrig
Code
1424.02.E.03.280
Notenskala
A-F
Credits
5
ASSt
gross

Inhaltliche Schwerpunkte
  • Qualität im Sportunterricht sichern
  • Durchführung von Sportunterricht mit Fokus auf den Lektionseinstieg und auf die Feedbacks
  • Fallbeispiele (Problemstellungen) und mögliche Lösungsansätze
  • Microteachings
  • Trainingswissenschaften
Zielsetzung Die Studierenden...
  • können die verschiedenen fachspezifischen Handlungsmodelle erläutern und sie in ihrer Planung und Durchführung einbauen.
  • Die Studierenden suchen anhand von Fallbeispielen Lösungsansätze zu unterschiedlichen Problemstellungen, welche im Sportunterricht auftauchen.
  •  Die Studierenden kennen die zentralen Konzepte und Modelle der Fachdidaktik Sport und können diese in Microteachings erproben und anschliessend reflektieren.
  • Die Studierenden können fachliche Feedbacks geben und kompetenzorientierte Beurteilungen planen.
  • Die Studierenden können Auskunft über die behandelten Trainingswissenschaften geben und ein Training planen, durchführen und auswerten und aus trainingswissenschaftlicher Sicht begründen.
Standardfeld Zuordnung zu:
  • SF 1: Fachwissen und -können
  • SF 2: Lernen und Entwicklung
  • SF 3: Umgang mit Heterogenität
  • SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
  • SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
  • SF 8: Beurteilung
  • SF 9: Sicherung der Qualität und professionelle Weiterentwicklung
Lernarrangement
  • 3 Lektionen Präsenzveranstaltung pro Veranstaltungswoche
  • eigenständiges Vor- und Nachbearbeiten des Arbeitsskriptes
  • Einlesen in die Thematik im Lernskript
  • Selbstständige Auseinandersetzung in Partner- und Gruppenarbeit
  • Microteachings
Präsenzregelung

80% Präsenzpflicht gemäss Richtlinien der PHTG (Fachbereich Sport)

Leistungsnachweis
  • Microteaching
  • mündliche Prüfung
Literatur
  • Arbeitsskript
  • Lernskript
  • Weiterführende Literatur wird in die Veranstaltung mitgenommen  bzw. auf Ilias abgelegt