Nicht angemeldet
Anmelden
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
Home
Drucken
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Perspektiven der Mehrsprachigkeit
Modulverantwortlich
Gerit Jaritz
Code
1247.01.E.02.212
Notenskala
A-F
Credits
2
ASSt
mittel
Inhaltliche Schwerpunkte
Mehrsprachigkeit zwischen Mythos und Realität
Mehrsprachige Identitäten, Sprachbewusstheit und Sprachenrepertoires
Translanguaging als Lehr- und Lernstrategie
Aspekte einer Mehrsprachigkeitsdidaktik im Englischunterricht
Plurale Ansätze zu Sprachen und Kulturen
Überblick über die Geschichte und Entwicklung der englischen Sprache
Englisch als Lingua Franca
Organisation und Wirkung von (inter)nationalen Austauschprojekten
Englischunterricht als Wegbereiter von Mehrsprachigkeit und interkulturellem Lernen
Zielsetzung
Die Studierenden...
erkennen das Potenzial des Englischunterrichts für die Förderung von Mehrsprachigkeit und interkultureller Kompetenz.
betrachten Mehrsprachigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven.
sind sich des gesamten eigenen Sprachenrepertoires und dessen Potenzials bewusst.
kennen wichtige Aspekte einer Mehrsprachigkeitsdidaktik und deren Umsetzung im Englischunterricht.
nehmen Mehrsprachigkeit und Translanguaging als Ressource wahr und kennen deren Erscheinungsformen.
erwerben Wissen über die Geschichte und die Besonderheiten der englischen Sprache.
lernen Ressourcen zur Förderung von Austauschprojekten kennen und entwickeln eigene Ideen
erhalten Beispiele und erarbeiten Möglichkeiten zur Umsetzung von verschiedenen Aspekten der Mehrsprachigkeit im Englischunterricht.
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 2: Lernen und Entwicklung
SF 3: Umgang mit Heterogenität
Lernarrangement
Seminar à 2 Lektionen wöchentlich in englischer Sprache
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Selbstständige Auseinandersetzung mit einem Aspekt der Mehrsprachigkeit in Projektform, regelmässige schriftliche Reflexion.
Form:
praxisorientierte Projektarbeit, Reflective Portfolio
Termin:
Die Lehrveranstaltung begleitend und Projektpräsentation in KW 25.
Literatur
Literatur wird in den Veranstaltungen abgegeben.
Zurück zum Suchergebnis