Nicht angemeldet
(Sonntag, 11. Mai 2025 15:33:11)
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Was bedeutet Heimat für mich?
Modulverantwortlich
Dominik Hagen
Code
2297.01.E.02.231
Notenskala
A-F
Credits
2
ASSt
gross
Inhaltliche Schwerpunkte
Inhaltlicher Schwerpunkt ist das geografische Lernen innerhalb NMG. Ausgehend von der komplexen Frage: "Was bedeutet Heimat?" werden in diesem Modul geografische, historische und biologische Zusammenhänge geschaffen. Das Thema Thurgau wird unter mehreren Perspektiven beleuchtet. Die Inhalte aus dem Modul "Fachdidaktik NMG" werden an einem Beispiel vertieft und fokussiert auf die Umsetzung im Unterricht betrachtet. Mehrperspektivisch und fächerübergreifend werden neue Zugänge zu bewährten Themen im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft aufgezeigt.
Zielsetzung
Die Studierenden...
vertiefen die Planungskenntnisse aus dem dritten und vierten Semester ausgehend von komplexen Fragestellungen.
planen lernwirksamen Unterricht im Fach Natur, Mensch, Gesellschaft.
lernen neue Zugänge innerhalb eines bewährten Themas kennen.
stellen praktische Umsetzungsbeispiele her.
beziehen in der Planung Bildung für nachhaltige Entwicklung mit ein.
tauschen die praktischen Umsetzungsbeispiele in geeigneter Form aus.
lernen aktuelle und lehrplankompatible Lehrmittel kennen
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
SF 10: Schule im Spannungsfeld von Kultur, Gesellschaft, Demokratie, Ökonomie und Ökologie
Lernarrangement
4 Lektionen alle zwei Wochen
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Herstellung, Präsentation und Austausch von praktischen Umsetzungsbeispielen
Form:
schriftliche Arbeit und Präsentation
Termin:
-
Literatur
Texte aus verschiedenen Quellen werden abgegeben
Sonstiges
Erfahrungen aus den Praktika werden aufgegriffen.
Zurück zum Suchergebnis