| 
			 Das Modul stellt für die Studierenden einen praxisnahen Erstkontakt zu modernem Englischunterricht her. Es legt politische, fachwissenschaftliche, methodische und unterrichtspraktische Grundlagen für die Folgemodule: 
			
				- Politische Rahmenbedingungen, die meinen Unterricht beeinflussen
 
				- Mein Sprachprofil, mein eigenes Fremdsprachenlernen und meine Rolle als Fremdsprachenlehrperson
 
				- Mehrsprachigkeitsdidaktik als Lehr-Lern-Prinzip des Fremdsprachenunterrichts
 
				- Sprache und Kultur als Lerngegenstand von kompetenzorientiertem Englischunterricht
 
				- Theorien und Strategien zum Fremdsprachenlernen im Klassenzimmer, die für das Lernen meiner Schülerinnen und Schüler von Bedeutung sind
 
				- Prinzipien einer modernen Beurteilungskultur
 
				- Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Fremdsprachenunterricht
 
			 
			 |