Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Weiterbildungskurse
Kurse suchen
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Natur
Code
1020.01.E.00.231
Credits
1.5
ASSt
mittel
Modulverantwortlich
Dominik Hagen
Notenskala
A-F
Inhaltliche Schwerpunkte
Naturwissenschaftliche Allgemeinbildung zur belebten und unbelebten Natur. Die Studierenden erwerben fachliche Grundlagen bezüglich den Lebewesen (Tiere und Pflanzen) und der unbelebten (abiotischen) Natur und lernen adäquat dazu konkrete Anwendungen für den Unterricht kennen. Die inhaltlichen Schwerpunkte fokussieren sich auf abiotische Ökofaktoren, Beziehungen zwischen Lebewesen, Population, Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren, der See als Ökosystem und der Wald als Ökosystem.
Zielsetzung
Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über ...
abiotische Ökofaktoren
Beziehungen zwischen den Lebewesen
Populationen
Biozönose und Ökosystem
See und Wald als Ökosystem
Mit der aufgebauten Fachkompetenz werden praktische Lernaufgaben/Sequenzen für den Unterricht erarbeitet und ausgetauscht.
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
SF 10: Schule im Spannungsfeld von Kultur, Gesellschaft, Demokratie, Ökonomie und Ökologie
Lernarrangement
Vorlesungen
Praktische Übungen in Gruppen
Exkursionen in Gruppen
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Vorlesung
Form:
Schriftliche Semesterprüfung
Termin:
KW 6
Literatur
Wird in der Vorlesung abgegeben
Sonstiges
Zurück zum Suchergebnis