Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Weiterbildungskurse
Kurse suchen
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Netzwerk Schulsport
Code
2794.00.E.03.280
Credits
2
ASSt
Modulverantwortlich
Beate Klaedtke
Notenskala
A-F
Inhaltliche Schwerpunkte
Sportpraktische Vertiefungen in ausgewählten Bewegungsbereichen
Verknüfung der Schweizer Sportförderungsangebote mit dem Bildungsauftrag im Schulsport
Planung von Schulsportangeboten und Sportunterricht
Zielsetzung
Die Studierenden...
erwerben den J+S Leiter Schulsport
kennen die Möglichkeiten des freiwilligen Schulsports und können diese in den Strukturen von Schule und Sport vernetzen
können Lernprozesse im Sport planen und steuern
eigenen sich sportpraktisches Wissen in verschiedenen Sportarten des freiwilligen Schulsports an (
z.B. Tennis/Eislaufen/Schwingen/Inlinehockey)
erbringen eine Einzel- oder Gruppenleistung in einer Ausdauerdiszilplin
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
SF 10: Schule im Spannungsfeld von Kultur, Gesellschaft, Demokratie, Ökonomie und Ökologie
Lernarrangement
2 Lektionen pro Veranstaltungswoche in der Sporthalle und im Freien
Präsenzregelung
Keine Präsenzpflicht, einzelne Veranstaltungen können zu Beginn des Semesters als obligatorisch erklärt werden.
Leistungsnachweis
Grösstenteils sportpraktisches Können.
Prädikat A-F
Literatur
wird in der Veranstaltung abgegeben
Sonstiges
Es fällt ein Unkostenbeitrag von 40 CHF (J+S-Schulsportleiter-Ausbildung, externe Räumlichkeiten und Fachexperten) und das Startgeld für den Triathlon von 30 CHF an.
Zurück zum Suchergebnis