Detailinformationen zum Anlass
Modul
Medien und Informatik: Atelier I
Code
2398.01.E.03.420
Credits
2
ASSt
gross
Modulverantwortlich
Lars Nessensohn
Notenskala
A-F
Inhaltliche Schwerpunkte
Im Modul werden Konzepte im Umgang mit digitalen Quellen und deren Einbindung in konkrete Unterrichtsszenarien thematisiert. Dabei geht es nicht nur um Textquellen, sondern um Medien aller Art. Es werden Möglichkeiten erprobt, multimediale Inhalte aus dem Web in Lernaktivitäten einzubetten. Dabei lernen die Studierenden u.a. einfache Möglichkeiten des Publizierens im Web kennen. Im Weitern werden die Grundlagen der Aufnahme und Gestaltung/Bearbeitung von Fotos in Theorie und Praxis erarbeitet.
Zielsetzung
Die Studierenden ...
finden im Web geeignete Medien und Inhalte für den Unterricht
verwalten gefundene Quellen online und lokal
kennen einfache Möglichkeiten des Publizierens im Web
kennen rechtliche Rahmenbedingungen (Urheberrecht, Umgang mit Personaldaten)
kenne und erproben die Möglichkeiten der digitalen Fotografie mit mobilen Geräten
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
SF 6: Kommunikation
Lernarrangement
Wöchentliche Veranstaltungen à 2 Lektionen Vorlesung mit theoretischen und praktischen Inputs Erstellung diverser LNW-Aufgaben
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Vertiefung der Inputs
Form:
Dokumentation der Ergebnisse in einem Blog und praktische Umsetzung von fotografischen Grundlagen
Termin:
parallel zu den Inputveranstaltungen
Literatur
Wird auf ILIAS zur Verfügung gestellt.
Zurück zum Suchergebnis