Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Weiterbildungskurse
Kurse suchen
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Roboter programmieren
Code
1279.00.E.03.420
Credits
2
ASSt
gross
Modulverantwortlich
Lars Nessensohn
Notenskala
A-F
Inhaltliche Schwerpunkte
Mit praktischen Übungen werden Grundkonzepte im Bereich Algorithmen/Programmierung angewendet und erlebt. Ganzheitliches Planen und Arbeiten stehen im Zentrum - von der Konstruktion der Roboter bis zur grafikbasierten Programmierung für die Steuerung der autonomen Maschinen. Gearbeitet wird dazu hauptsächlich mit dem Roboterbausatz-System "Lego Mindstorms". Weitere Möglichkeiten werden ergänzend aufgezeigt.
Zielsetzung
Die Studierenden...
bauen und programmieren selber einfache Roboter.
kennen die grafische Programmieroberfläche von "Lego Mindstorms".
vertiefen die Erkenntnisse an Musterprojekten.
führen in Zweiergruppen ein eigenes Projekt durch.
Lernen weitere Möglichkeiten der Programmierung kennen.
können die gewonnenen Erkenntnisse für den Einsatz auf der Zielstufe einordnen.
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 3: Umgang mit Heterogenität
SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
Lernarrangement
Präsenzveranstaltungen mit Inputs und praktischen Übungen
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Projektarbeit
Form:
Durchführung und Dokumentation des eigenen Projektes
Termin:
2.Semesterhälfte, während und parallel zu den Präsenzveranstaltungen. Präsentation und Beurteilung an der letzten Präsenzveranstaltung.
Zurück zum Suchergebnis