Nicht angemeldet
Anmelden
Module suchen
Nicht angemeldet
Anmelden
Home
Drucken
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Physik
Modulverantwortlich
Code
1503.00.E.03.232
Notenskala
A-F
Credits
3
ASSt
Inhaltliche Schwerpunkte
Kennzahlen der Zukunft: Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaftsentwicklung, Energieverbrauch, Energiereserven.
Physik der Energie: Einheiten, Energieerhaltung, Energieumwandlung, Wirkungsgrad, Speicherung.
Klassische Energien: Kohle, Erdgas, Erdöl, Uran.
Regenerative Energien: Sonne, Wind, Wasser, Biomasse
Zielsetzung
Die Studierenden ...
erhalten eine verständliche gehaltene Einführung in die Physik der Methoden der Energieerzeugung.
trainieren interdisziplinäres Denken am Beispiel des Spannungsfelds zwischen Umweltschutz, Lebensstandard und Bevölkerungsdynamik.
erhalten Ideen und Impulse zur Gestaltung eines attraktiven Physikunterrichts am Beispiel der auktuellen Energiediskussion.
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
Lernarrangement
Vorlesung, 2x45min einmal pro Woche.
Präsenzregelung
Präsenzpflicht
Leistungsnachweis
Inhalt:
Physik der Methoden der Energieerzeugung
Form:
schriftliche Prüfung, 45'
Termin:
ordentlicher Prüfungstermin
Literatur
Handout mit Kopien der Präsentationsfolien zu jeder Vorlesung
Zusätzliches Material zu jeder einzelnen Lektion als Download von Homepage der Vorlesung
Zurück zum Suchergebnis