Nicht angemeldet
[Home]
[Anmelden]
[Drucken]
Navigation
Allgemein
Module suchen
Modulhandbücher
Weiterbildungskurse
Kurse suchen
Detailinformationen zum Anlass
Modul
Atelier
Code
1091.00.E.01.310
Credits
6
ASSt
mittel
Modulverantwortlich
Barbara Weiss
Notenskala
A-F
Inhaltliche Schwerpunkte
Differenzieren und Individualisieren: Ansätze des offenen Unterrichts; Formen der Differenzierung
Unterrichtsmethoden für einen geöffneten Unterricht
Individuelle Förderaufträge: Grundlagen und Planung
Lernbereich: Grundlagen und Planung
Fachdidaktik und Lernbereichgestaltung
Zielsetzung
Die Studierenden
können Möglichkeiten des Differenzierens und Individualisierens im Unterrichtsalltag und ausgewählte Methoden des geöffneten Unterrichts beschreiben.
diskutieren Chancen und Herausforderungen im geöffneten Unterricht.
können die allgemeindidaktischen und fachdidaktischen Grundlagen bei der Planung eines Lernbereichs für das Vertiefungspraktikum anwenden.
reflektieren ihre Unterrichtstätigkeit und die Lernprozesse der Kinder im Vertiefungspraktikum vor dem Hintergrund der theoretischen Grundlagen des Moduls.
Standardfeld
Zuordnung zu:
SF 1: Fachwissen und -können
SF 2: Lernen und Entwicklung
SF 3: Umgang mit Heterogenität
SF 4: Eigenständiges Lernen, kritisches Denken, Problemlösen, kreatives Gestalten
SF 7: Planung, Durchführung und Auswertung von Unterricht
SF 8: Beurteilung
Lernarrangement
in der Regel Lehrveranstaltungen vor Ort, teilweise Distance learning Aufträge, die asynchron bearbeitet werden können; Lektüre und Aufträge für das Selbststudium, 2 mal Tagespraxis
Präsenzregelung
präsenzpflichtig
Leistungsnachweis
Inhalt:
Fristgerechte Bearbeitung der Aufträge aus dem Distance-Learning ist Voraussetzung für das Bestehen des Moduls,
Planung, Durchführung und Reflexion eines Lernbereichs
Form:
Präsentation und schriftliche Arbeit
Termin:
Präsentation: KW 23; Abgabetermin schriftliche Arbeit: 01. Juli 2022
Literatur
Sonstiges
Es bestehen inhaltliche und organisatorische Verbindungen zum Vertiefungspraktikum (C1.452) und dem Modul "Spielen, Beobachten, Beurteilen" (C2.352).
Zurück zum Suchergebnis